// 21st CENTURY ORCHESTRA | The Sound of Ennio Morricone

Freitag, 3. November 2023 | 19:30 Uhr | KKL Luzern
Samstag, 4. November 2023 | 15:00 Uhr | KKL Luzern
Samstag, 4. November 2023 | 19:30 Uhr | KKL Luzern

Der italienische Maestro gab mit seiner Musik zahllosen Filmklassikern den genialen letzten Schliff, darunter «Once upon a Time in America», «A Fistful of Dollars», «The Good, The Bad and The Ugly», «My Name is Nobody», «Cinema Paradiso» und «The Untouchables».

21st Century Orchestra & Chorus
Ludwig Wicki LEITUNG

21co.ch

// VOKALENSEMBLE  | Considering Matthew Shepard

Samstag, 11. November 2023 | Johanneskirche Würzenbach LUZERN
Sonntag, 12. November 2023 | Johanneskirche Würzenbach LUZERN

Craig Hella Johnson (*USA 1962) «Considering Matthew Shepard» (2016) für Chor, Solostimmen und Instrumentalensemble. Ein Oratorium für Menschlichkeit & Toleranz und gegen Hass & Gewalt.

VOKALENSEMBLE LUZERN
Pirmin Lang LEITUNG
Carmela Konrad SOPRAN
Johanna Bisegger ALT
Livio Schmid TENOR
Tom Muster BARITON
Serafin Heusser BASSBARITON
Meinrad Furrer TEXTE/SPRECHER
Marian Rosenfeld KLAVIER
Anastasia Schmidlin KLARINETTE
Eszter Major VIOLINE
Claudia Kienzler VIOLA
Beni Santora CELLO
Simon Iten KONTRABASS
Philipp Fankhauser GITARREN
Raphael Christen PERKUSSION
Claudine Leyer SZENISCHE UMSETZUNG

vokalensemble-luzern.ch

// TRICOLAGE | Kammermusik für Saxophon, Violine und Klavier

Mittwoch, 29. November 2023 | 15:00 Uhr | Powalla-Saal im Landgut Unterlöchli Luzern

Alain Dobler SAXOPHONE
Claudia Kienzler VIOLINE & VIOLA
Edward Rushton KLAVIER

// ENSEMBLE MONTAIGNE  | Die Kunst der Fuge

Sonntag, 3. Dezember 2023 | 18:30 Uhr | Peterskapelle Luzern

Johann Sebastian Bach «Die Kunst der Fuge», in der Bearbeitung von Jan van Vlijmen

Alljährlich an einem der Adventssonntage versammeln sich die Musikanten des Ensemble Montaigne zur Aufführung von Johann Sebastian Bachs monumentalem Werk «Die Kunst der Fuge». Die Instrumentierung, die für die Aufführungen des Ensemble Montaigne verwendet wird, stammt vom niederländischen Komponisten Jan van Vlijmen aus dem Jahr 2001.

Julianna Wetzel Altflöte | Peter Vögeli Englischhorn | Nicola Katz Bassklarinette | Federico Loy Fagott | Valentin François Trompete | Anita Rohrer Posaune | Ola Sendecka Violine | Claudia Kienzler Violine | Markus Wieser Viola | Felix Schüeli Cello | Wiktoria Czyzewska Kontrabass | Lindsay Buffington Harfe | Marek Wetzel Gitarre | Tatjana Osipova Mandoline | Andreas Brenner Leitung

ensemblemontaigne.ch

// 21st CENTURY ORCHESTRA | Christmas in Hollywood

Freitag, 8. Dezember 2023 | 19:30 Uhr | KKL Luzern
Samstag, 9. Dezember 2023 | 19:30 Uhr | KKL Luzern

21st Century Orchestra & Chorus
Nienke Latten GESANG
Ludwig Wicki LEITUNG

Beim Gala-Filmkonzert «Christmas in Hollywood» kann man diese und viele weitere Weihnachtsklassiker ganz neu erleben: Ein grosses Symphonieorchester, Solisten sowie ein klangvoller Chor bringen die eindrucksvolle Musik live auf die Bühne. Ergänzt wird diese durch unterhaltsame und informative Moderationen. Zu hören sind auch Ausschnitte aus «The Holiday» oder «The Polar Express», die Hauptthemen aus «Love Actually» und eines der beliebtesten Weihnachtslieder der Welt: Irving Berlins «White Christmas» – die Aufnahme von Bing Crosby gilt als meist verkaufte Single der Musikgeschichte.

21co.ch

 

 

// Presse

// SRF DOK – Luzern im Coronajahr
Ein Jahr lang hat mich ein Filmteam des SRF DOK durch die von der Pandemie geprägte Zeit als Musikerin, Dozentin und Geschäftsleiterin des Varieté Caleidoskop begleitet. Das Resultat wird ab dem 16. April 2021 jeweils Freitag abends um 21 Uhr auf SRF1 ausgestrahlt. Vier mal in Folge. Guckt rein!

Mit dabei sind auch das Hotel Beau Séjour Lucerne, Hunziker Zeltvermietung Willisau und der Souvenierladen Casagrande.

// Zentralplus | 1.2.2020 | LUZERNERIN CLAUDIA KIENZLER RETTET ÄLTESTES VARIETÉ IN DIE ZUKUNFT
 
// Luzerner Zeitung | 30.12.2019 | 2020 SOLL DAS «BROADWAY VARIETÉ» WIEDER AUFERSTEHEN – DANK EINER LUZERNERIN
 
 

 

//3sat | 26.8.2019 | NACH DEN LETZTEN TAGEN. EIN SPÄTABEND | Ruhrtriennale 2019 | CHRISTOPH MARTHALER, ULI FUSSENEGGER, STEFANIE CARP
 
 

 

//Zentralschweiz am Sonntag | 10.6.2018 | Kritik MONTAIGNElight | Autorin: Katharina Thalmann

180610_Mlight_ZaS